Auszüge aus unseren Projekten
Kulturmühle, Parchim: Ein besonderes Projekt
Die Sanierung der Kulturmühle in Parchim war eines unserer Herzensprojekte und dauerte 2 1/2 Jahre. Mit viel Engagement und Liebe zum Detail haben wir das historische Bauwerk sowohl von innen als auch von außen in eine neue Zukunft geführt, ohne seinen einzigartigen Charme zu verlieren.
St. Marienkirche Pritzwalk
Im Zuge der Hüllensanierung der St. Marienkirche in Pritzwalk wurde die komplette Außenhülle des historischen Gebäudes instandgesetzt. Die Arbeiten umfassten die Sanierung des Mauerwerks, der Fassaden sowie weiterer baulicher Elemente, um die Substanz der Kirche dauerhaft zu sichern. Ziel war es, die historische Architektur vor Witterungseinflüssen zu schützen und ihr ursprüngliches Erscheinungsbild zu bewahren.
Bild: Peter Duchrau
Tuchfabrik Malchow
Im Rahmen der Sanierung der Tuchfabrik Malchow wurden umfangreiche Maurerarbeiten ausgeführt, darunter die Instandsetzung des historischen Mauerwerks und der Neuaufbau beschädigter Bereiche. Dabei wurde besonderer Wert darauf gelegt, die denkmalgeschützte Substanz zu erhalten und gleichzeitig moderne Anforderungen für die neue Nutzung als Wohn- und Ferienquartier umzusetzen.
Unser Angebot umfasst alles rund um die Fassade
Klinkersanierung
Vorsichtig werden irreparable Klinkerflächen oder auch einzelne Steine ersezt und an das vorhandene Mauerwerk angearbeitet,
Reinigung
Das Reinigen von Klinker- und Natursteinfassaden erfolgt unter Einsatz modernster, ökologisch unbedenklicher Techniken.
Fugensanierung
Die Sanierung des Fugennetzes ist oftmals erst nach Jahrhunderten notwendig. Sobald die Bindemittel ausgewaschen sind oder mechanische Schäden das Fugennetz zerstört haben.